Rückblick 2. Dorfspaziergang 2025
2. inspirierender Dorfspaziergang erfolgreich
Gelungene Werbung für insektenfreundliche Bereiche in Gärten und auf öffentlichen Flächen.
Unter dem Motto „Avenwedde summt und blüht“ hatte die AG Stadtteil gestalten zu einem weiteren ‘inspirierenden‘ Dorfspaziergang eingeladen, diesmal durch den Südosten des Ortsteils.
Die Route führte durch kleine und große Gärten, einschließlich einem Wildnisgarten mit altem Obstbaumbestand. Etwa 20 Personen erhielten jeweils wertvolle Tipps und Eindrücke zu naturnahen Gestaltungsmöglichkeiten.
Hans-Bernd Hensen und Wiebke Dreessen vom städtischen Fachbereich Umweltschutz begleiteten den Rundgang sehr fachkundig und konnten an einzelnen Beispielen zeigen, wie bereits mit wenig Aufwand kleine Oasen geschaffen und gepflegt werden können. Für einen naturnahen Garten ist nicht die Größe entscheidend: Auch kleine Gärten können durch verschiedene Gestaltungsmaßnahmen einen großzügigen, lebendigen und reizvollen Charm ausstrahlen. So nimmt eine Totholzhecke z. B. Ast- und Strauchschnitt auf und bietet gleichzeitig einen wertvollen Lebensraum. Höhenunterschiede im Garten können z. B. durch eine Trockenmauer abgefangen werden, die dann nebenbei ebenfalls wertvollen Lebensraum bieten kann. Wasser im Garten hat ebenfalls einen Vielfachnutzen wie z. B. als Erfrischungsquelle für Mensch und Tier sowie Brut- und Lebensraum zahlloser Mikroorganismen.
Besonders wurde der Wert heimischer Arten für eine größere Insektenvielfalt hervorgehoben. Viele Insekten und andere Gartentiere brauchen nicht nur Nahrung, sondern auch Lebensraum, Rückzugs- und Nistmöglichkeiten, z.B. Laub, Totholz und Nisthilfen.
Die Teilnehmenden waren sich einig: So ein Austausch vor Ort bewirkt eine nachhaltige Einstellung zum Umweltschutz, die Ästhetik von naturnahen Gartenbereichen wertzuschätzen und Gärten als Lern- und Entwicklungsorte zu verstehen.
Zum Abschluss wurde Informationsmaterial angeboten, das auch auf der Website der Stadtteil-AG einsehbar ist. Aufgrund der positiven Rückmeldungen sollen Dorfspaziergänge zukünftig regelmäßig stattfinden. Wer Interesse hat, kann sich jetzt schon unverbindlich (an)melden: info@avenwedde-bhf.de
Link:
Gartengestaltung naturnah -Gütersloh
Interessierte können Sie sich für den Newsletter des Fachbereichs Umweltschutz eintragen, um aktuell über deren Aktivitäten informiert zu sein:












