Avenwedde Bahnhof
AG Stadtteil gestaltenFür einen l(i)ebenswerten & lebendigen Stadtteil

Archiv AG Aktionen
Frühlingsputz 2025
Alle Vereine, Institutionen, Bürgerinnen, Bürger, Jugendliche und Kinder sind herzlich eingeladen, einen Beitrag für einen sauberen Ortsteil zu leisten. Start/Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz am Kreisverkehr Friedrichsdorfer-Str. – Dompfaffenstr. Müllbeutel und Zangen...
Pflanzaktion (es summt und blüht)
Unter dem Motto hat die AG Stadtteil gestalten auch in diesem Jahr um Unterstützung geworben, um diese Aktion weiter auszubauen und durchführen zu können. Mit Eigenmitteln und Unterstützung durch die Stadt Gütersloh haben wir jetzt die Pflanzaktion durchgeführt.Wir...
Rückblick auf den Dorfspaziergang 31.07.2024
Gelungene Werbung für insektenfreundliche Bereiche in Gärten und Randbereichen Unter dem Motto “Avenwedde summt und blüht” hatte die AG Stadtteil gestalten zu einem inspirierenden Dorfspaziergang eingeladen. Ziel war, aufzuzeigen, wie kleine Paradiese für Insekten in...
Dorfspaziergang 31.07.2024
Teilnehmende bekommen bei einem Dorfspaziergang in Avenwedde-BahnhofEindrücke und Tipps zur insektenfreundlichen Pflanzung.Ziel ist, die blühende Vielfalt von Avenwedde zu entdecken und kleine Paradiese für Insekten in Gärten, an Straßenrändern und öffentlichen...
Insekten Paradies am Kreisverkehr
Seit November 2023 hat die AG Stadtteil gestalten die Pflegepatenschaft für die Fläche des Kreisverkehrs in der Ortsmitte von Avenwedde-Bahnhof übernommen. Dort hatte vormals die SPD eine mehrjährige Blumenwiese angelegt – die Patenschaft aber danach...
Container am Elli Getränkemarkt
Erfolgreiche Intervention. Es gab Beschwerden aus der Bevölkerung, dass der Container auf dem Parkplatz des Getränkemarktes die Sicht so versperrt, dass laufende Kinder oder Personen auf Rollern oder Rädern erst sehr spät erkannt werden.Nach Aussagen von Personen hat...
Fahrradstraße
Aktuelles zur Fahrradstraße am Röhrbach. Noch gibt es sie! Aber ob es so bleibt, steht in den Sternen. Alles hängt von den gesetzlichen Vorgaben ab. Die sind gerade im Beschlussverfahren, zum Thema Fahrradstraßen, der Landes- und Bundesregierung. So ist momentan die...
Avenwedde-Bhf blüht auf
Rückgang der Artenvielfalt entgegenwirken. Seit dem letzten Jahr werben wir für Veränderungen in der Garten-Ästhetik und wollen damit einen Beitrag für mehr Klimaschutz und Artenschutz leisten: Die regionalen Pflanzenarten stärken und mehr Raum zur Ausbreitung...
Bürgerbrunch 2023 Neuer Termin
Der im August angekündigte Bürgerbrunch musste aufgrund schlechter Wetterprognose ausfallen. Nun wagen wir einen 2. Versuch: Sonntag, 15. Oktober ab 11 Uhr auf der Friedrichsdorfer Str. zwischen Apotheke und EisdieleFrühstücken - mal wieder gemeinsam!mit der...
Frühjahrsputz in Avenwedde-Bhf.
Frühjahrsputz in Avenwedde-BahnhofFür den ersten Samstag im April hatte das Bürgerhaus Der Bahnhof und die Stadtteil AG Avenwedde-Bahnhof zum Frühjahrsputz aufgerufen. Trotz eisiger Kälte traf sich eine kleine Gruppe Erwachsener. Im Umfeld des Bahnhofgeländes und...
Erfolgreicher Frühjahrsputz
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Avenwedde-BahnhofAm letzten Samstag im März trafen sich rund 30 Freiwillige am Bahnhof und sammelten um das Bahnhofgelände und entlang der angrenzenden Straßenränder und Wirtschaftswege eifrig Müll. Unterstützt wurden sie von 12 Kindern,...
Bürgerbrunch 19. Juni 2022
Es ist wieder soweit - der 3. Bürgerbrunch findet statt kurzfristige Anmeldungen noch möglich!Frühstücken - mal wieder gemeinsam!mit der Familie, mit Freunden, Nachbarn oder Kollegen …Wir möchten Sie herzlich zum 3. Bürgerbrunch am 19. Juni 2022 einladen. Wir freuen...
Aktion sicheres Radfahren neue Termine
Aktion Sicheres Radfahren im Stadtteil Avenwedde-BahnhofMehr Sicherheit im eigenen Verhalten gewinnen. BürgerInnen reflektieren praxisnah ihr Fahrverhalten Nutze ich den Radweg oder die Fahrbahn? Wie verhalte ich mich am Kreisverkehr? Was ist erlaubt – was nicht?...
Kleingruppen für Schwerpunktthemen
Kleingruppen bearbeiten SchwerpunktthemenNach der Vorstellung des ersten Konzeptentwurfs (die Präsentation finden Sie hier) sind alle aufgefordert, die Chance zu nutzen, die Ergebnisse zu hinterfragen, Veränderungen vorzuschlagen und ggf. zu ergänzen…und sich einem...
Neubaugebiet an der Friedrichsdorfer Str.
Neues Areal in Avenwedde-Bahnhof mit Elli-Markt, Kita und Wohnbebauung - Städtebaulicher Entwurf - Februar 2021Im Februar 2021 hat die Stadtverwaltung den Entwurf für das Neubaugebiet "Östlich Marderweg /südlich Friedrichsdorfer Str." vorgestellt. Auf den ersten...
10. Februar 2022 – Planungsbüro stellt erste Entwürfe vor
Zwischenbilanz - Planungsbüro stellt erste Ergebnisse vor Das Planungsbüro Planquadrat Dortmund, spezialisiert für Raumplanung, Städtebau und Architektur, wurde mit der Erstellung des Stadtteil-Entwicklungskonzepts beauftragt. Während und nach dem Dorfspaziergang im...
31.01.2022 – Austausch mit Gewerbetreibenden
"Interner" Austausch mit ortsansässigen GewerbetreibendenDie ortsansässigen Betriebe und Geschäfte mit ihren unterschiedlichen Angeboten an Dienstleistungen, aber auch Arbeits- und Ausbildungsplätze sind ein wesentlicher und anerkannter Bestandteil des Ortsteils und...
Sicheres Radfahren neue Termine im November 2021
Aktion Sicheres Radfahren im Stadtteil Avenwedde-BahnhofMehr Sicherheit im eigenen Verhalten gewinnen. BürgerInnen reflektieren praxisnah ihr Fahrverhalten Nutze ich den Radweg oder die Fahrbahn? Wie verhalte ich mich am Kreisverkehr? Was ist erlaubt – was nicht?...
Sicheres Radfahren_27.10.2021
Aktion Sicheres Radfahren im Stadtteil Avenwedde-Bahnhof Zum sicheren Radfahren gibt es bereits vielseitige Informationen. Alles schon bekannt, aber gelingt auch die richtige Umsetzung im Alltag? Dazu trafen sich 7 Bürgerinnen und Bürger aus dem Ortsteil, um...
Bürgerbrunch 26.9.2021
Wir haben uns getraut!Frühstücken - mal wieder gemeinsammit der Familie, mit Freunden, Nachbarn oder Kollegen …Am 26. September 2021, ab 11 Uhr wurde auf der Friedrichsdorfer Straße der Bürgerbrunch veranstaltet.
Entwicklungsstand Juni 2021
Neubau - Umnutzung - Brainstorming: Die Pandemie hat sehr deutlich gemacht, wie wichtig eine entspannende und intakte Umgebung in der Nähe für uns ist. Es tut gut, vor der Haustür spazieren zu gehen, einzukaufen und ins Gespräch zu kommen. Es ist zukunftsweisend, wann...
Pressemitteilung Mai 2021
Planung des Stadtteils - Fragestellungen für Bürger*innen: Avenwedde Bahnhof ist ein Ortsteil, in dem es sich gut leben lässt. Infrastruktur und Wohnqualität haben sich in den letzten Jahren so entwickelt, dass Menschen aller Generationen hier gerne wohnen. Nachdem...
Dorfspaziergang
Veränderungen in unserem Ortsteil fordern uns herausJetzt gemeinsam unseren Stadtteil für die Zukunft gestaltenWir freuen uns, dass wir dafür Fördermittel aus dem Regionalbudget bewilligt bekommen und ein erfahrenes Planungsbüro beauftragen können. Alle Bürgerinnen...
Bleib mit uns in Verbindung
Hier gelangst du zur Anmeldung unseres Newsletters
Über unseren Newsletter halten wir Sie auf den aktuellen Stand. Neue Entwicklungen, Arbeitsprozesse oder Veranstaltungen werden über den Newsletter bekannt gegeben.