Avenwedde Bahnhof
AG Stadtteil gestaltenFür einen l(i)ebenswerten & lebendigen Stadtteil

Aktuelles - Ausblicke - 'Dauer(b)renner'
Aktuelles – Ausblicke
Einladung zum 2. Dorfspaziergang
Einladung zum 2. Dorfspaziergang Gelungener Dorfspaziergang in Avenwedde-Bhf wird fortgesetzt: Mittwoch, 9. Juli 2025 ab 17 Uhr Die AG Stadtteil gestalten lädt erneut zu einem inspirierenden...
Rückblick Bürgerbrunch 2025
Wir haben uns getraut! Dieses Jahr fand der Bürgerbrunsch im Garten der evangelischen Christuskirche statt. Am 29. Juni 2025, ab 11 Uhr fand hier die 5. Auflage des Bürgerbrunch statt. Frühstücken -...
Vogelkundlicher Rundgang mit Dr. Albrecht
Unter der fachkundigen Leitung des Biologen Dr. Jürgen Albrecht, ehemals Leiter des Fachbereichs Umweltschutz in Gütersloh, begaben sich 15 Teilnehmer auf einen vogelkundlichen Spaziergang. Start...
Engagement für Insektenvielfalt
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Stadtteil gestalten Avenwedde-Bahnhof engagiert sich seit zwei Jahren für insektenfördernde Maßnahmen und hat unter dem Motto „Avenwedde summt und blüht“ verschiedene...
Dauer(b)renner
Ausblicke
Geplant sind der Umzug des Elli-Marktes auf die Wiese südlich der Friedrichsdorfer Straße. Hier sollen auch eine Kindertagesstätte und neuer Wohnraum mit ca. 70 Wohnungen geschaffen werden.Es wird...
Die neue Saison hat begonnen
Sie würden gerne – können aber selbst nicht mit dem Rad unterwegs sein? Der Verein „Gütersloh tatkräftig e.V.“ bietet kostenfreie Rikscha-Fahrten an für Personen, die selbst nicht mehr mobil sind....
Beschwerdemanagement Bahnhof
Ja das Bahnhofsmanagement hat nicht nur per Mail reagiert. Es ist auch etwas geschehen. Und zwar etwas sehr positives. Rückmeldungen bestätigen, dass der Bahnhof inzwischen gut gereinigt wurde....
Bürgerantrag – zukunftsfähige Gesamtplanung
Bleib mit uns in Verbindung!
Anmeldung zum Newsletter
Unser Newsletter informiert dich bei neuen Beiträgen, Veranstaltungen oder anderen Ankündigungen…
Wer wir sind...
Arbeitsgemeinschaft Stadtteil gestalten Avenwedde Bahnhof
Zunächst hatte sich unter dem Dach des Vereins Der Bahnhof e.V. eine Arbeitsgruppe gebildet, mit dem Ziel, die Aufenthalts- und Lebensqualität und das Zusammenleben im Stadtteil zu fördern.
Inzwischen ist daraus ein Zusammenschluss interessierter Bürgerinnen und Bürger, die Bürgerinitiative AG Stadtteil gestalten, entstanden.
Die AG Stadtteil gestalten handelt überparteilich und verfolgt keine politischen Ziele.
Wir treffen uns regelmäßig, jeweils am 2. Montag im Monat, in der Regel
im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde am Entenweg.
Hier erhalten Sie den Flyer der AG Stadtteil gestalten als download
Worauf wartest du?
