Rückblick Frühjahrsputz 2025

Rückblick Frühjahrsputz 2025

Erfolgreicher Frühjahrsputz in Avenwedde - Bahnhof

Am Samstag, den 5. April trafen sich rund 25 Freiwillige am Elli Kreisverkehr und sammelten entlang der angrenzenden Straßenränder und Wirtschaftswege eifrig Müll. Unterstützt wurden sie von 20 Kindern, die sich emsig beteiligten.
Nach 2 Stunden konnten viele volle Müllsack abgestellt werden.

In den Tagen davor hatten bereits die örtliche Grundschule und die Kitas das Umfeld ihrer Einrichtungen vom Müll befreit.

Aufgerufen und organisiert hatte dies die AG Stadtteil gestalten.

Das Stadtreinigungsamt hatte Zangen und Müllsäcke bereitgestellt.

Belohnt wurden alle mit gespendeten Getränken.

Die Kinder freuten sich über einen zusätzlichen Gutschein für ein Eis vom örtlichen Eiscafé Pino

Überrascht wurden insbesondere die Kinder durch Roger Bücker.  Er erzeugte mit seinem Equipment riesige Seifenblasen, die bei strahlendem Wetter in der Sonne funkelten.

Mit dem Ergebnis und dem gelungenen Abschluss waren alle sehr zufrieden – bestaunt wurde, was da so achtlos im Gelände „abgelegt“ war, auch Pfandflaschen und Altglas, obwohl der Ortsteil dafür mit Containern gut ausgestattet ist.

 Alle waren der Meinung, die Müllsammelaktion hat sich gelohnt und soll häufiger wiederholt werden.

Link: Hier finden sie weitere Bilder

Vortrag: Lass es wachsen

Vortrag: Lass es wachsen

Vortrag über eine andere Sichtweise auf das, was im eigenen Garten stattfinden könnte, warum ein Wandel unserer Gärten hin zu mehr Natur sinnvoll ist und wie er gelingen kann.

Ganz ohne erhobenen Zeigefinger berichten Anette und Ingold Klee anhand vieler Fotos wie ihr Garten ursprünglich aussah, wie er sich veränderte und was im Laufe weniger Jahre daraus wurde.

Die Gäste werden mitgenommen in die Welt der Wildbienen und in das naturnahe Reich rund um eine alte Hofstelle.

„Lass es wachsen“ ist ein warmherziger Bericht über die Schönheit und den leicht nachvollziehbaren ökologischen Nutzen von Orten, an denen wachsen darf, was die Natur so dringend benötigt.

09.04.2025 – 19 Uhr – Ev. Gemeindehaus Entenweg 14.

Der Eintritt ist frei.

Organisation: AG Stadtteil gestalten Avenwedde-Bahnhof