Die neue Saison hat begonnen

Die neue Saison hat begonnen

Sie würden gerne –

können aber selbst nicht mit dem Rad unterwegs sein? 

Der Verein „Gütersloh tatkräftig e.V.“ bietet kostenfreie Rikscha-Fahrten an für Personen, die selbst nicht mehr mobil sind.

‚RADELN OHNE ALTER‘ will Senior*innen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität Zeit, Beweglichkeit und Lebensfreude schenken. Die Rikscha-Fahrten sind kostenfrei und werden von ehrenamtlichem Piloten*innen durchgeführt.

Verabreden Sie einen Termin –
Wir holen unsere Fahrgäste von zuhause ab. Die Ziele können sie selbst bestimmen, z.B. Orte, die Erinnerungen wach werden lassen, aber auch Ausflüge ins Stadtgebiet mit einem Einkehrschwung ins Lieblingscafé sind möglich…

Der Verein „Gütersloh tatkräftig e.V.“ hat drei Rikschas angeschafft. Eine davon ist in Avenwedde-Bahnhof untergestellt und ist vorrangig für den Einsatz in Avenwedde, Friedrichsdorf und Isselhorst vorgesehen.

Nachfragen und Anmeldungen sind hier möglich:

 

 

Versprochen es macht allen Beteiligten reine Freude!

Gütersloh-tatkräftig E.V.

Seifenblasen Künstler

Seifenblasen Künstler

Roger Bücker

Link Roger Bücker: https://rogermachtblau.de

Mail: rogerbuecker@rogermachtblau.de

 

Die AG-Stadtteil gestalten übernimmt für die Richtigkeit sowie externe Inhalte keine Verantwortung.

Bleib mit uns in Verbindung!

Anmeldung zum Newsletter

Unser Newsletter informiert dich bei neuen Beiträgen, Veranstaltungen oder anderen Ankündigungen…

Hebamme

Hebamme - Melanie Stöttwig

Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungskurse

Die Kurse werden im Bürgerhaus „Der Bahnhof“, Isselhorster Straße 248 in 33335 Avenwedde Bahnhof durchgeführt.

Um Anmeldung wird gebeten. 

Termine

Geburtsvorbereitung für Paare: abhängig von Teilnehmerzahl (Wochenendtermine)

Erster Termin 2024:
Sa. 03.02. – So. 04.02.2024

Rückbildungskurs: Dienstags, 19.45 bis 21.00 Uhr (8x)

Kontakt

E-mail: melanie.stoettwig@gmx.de

Telefon: 0151 20 71 30 59

Web: www.hebamme-stoettwig.de