Die neue Saison hat begonnen

Die neue Saison hat begonnen

Sie würden gerne –

können aber selbst nicht mit dem Rad unterwegs sein? 

Der Verein „Gütersloh tatkräftig e.V.“ bietet kostenfreie Rikscha-Fahrten an für Personen, die selbst nicht mehr mobil sind.

‚RADELN OHNE ALTER‘ will Senior*innen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität Zeit, Beweglichkeit und Lebensfreude schenken. Die Rikscha-Fahrten sind kostenfrei und werden von ehrenamtlichem Piloten*innen durchgeführt.

Verabreden Sie einen Termin –
Wir holen unsere Fahrgäste von zuhause ab. Die Ziele können sie selbst bestimmen, z.B. Orte, die Erinnerungen wach werden lassen, aber auch Ausflüge ins Stadtgebiet mit einem Einkehrschwung ins Lieblingscafé sind möglich…

Der Verein „Gütersloh tatkräftig e.V.“ hat drei Rikschas angeschafft. Eine davon ist in Avenwedde-Bahnhof untergestellt und ist vorrangig für den Einsatz in Avenwedde, Friedrichsdorf und Isselhorst vorgesehen.

Nachfragen und Anmeldungen sind hier möglich:

 

 

Versprochen es macht allen Beteiligten reine Freude!

Gütersloh-tatkräftig E.V.

Beschwerdemanagement Bahnhof

Beschwerdemanagement Bahnhof

DB - Haltepunkt Isselhorst-Avenwedde Bahnhofmanagement reagiert mit Taten!

Ja das Bahnhofsmanagement hat nicht nur per Mail reagiert. 
Es ist auch etwas geschehen. Und zwar etwas sehr positives.   
Rückmeldungen bestätigen, dass der Bahnhof inzwischen gut gereinigt wurde. Wir hoffen es wird gewürdigt und der Bahnhof bleibt längere Zeit sauber!

DB - Haltepunkt Isselhorst-Avenwedde Bahnhofmanagement reagiert auf Beschwerde

Die AG Stadtteil gestalten und viele Bahnreisende haben schon oft auf unzumutbare Zustände der Zugänge zu den Gleisen hingewiesen. Es gab Pressetermine und Treffen mit dem Bahnhofsmanagement.

Jetzt waren die Zugänge wieder vermehrt so mit Glasscherben übersät, dass ich mir Angst um Verletzungen meines Hundes machen musste. Deshalb habe ich die dort angegebene Feed-Back- Adresse genutzt und umgehend diese Rückmeldung erhalten:

…“ Ihre Kritik können wir gut nachvollziehen. Unsere Kolleg:innen vor Ort haben eine schnellstmögliche Reinigung in die Wege geleitet. Wir haben Ihre Hinweise außerdem zum Anlass genommen, mit dem Reinigungsteam hinsichtlich der Sauberkeit in Austausch zu gehen.

Melden Sie Scherben oder andere sicherheitsrelevante Umstände, damit wir zeitnah reagieren können. Bitte zögern Sie nicht, uns auch künftig Ihre Hinweise und Kritik mitzuteilen.

Für Ihre Anregungen, Lob und Kritik sind wir gern täglich von 7 bis 22 Uhr unter 030 586020930 für Sie da – oder mit e-mail  feedback@bahnhof.de 

 

Meine persönliche Anmerkung

Für die Vermüllungen und Scherben im Bahnhofsbereich ist ursächlich nicht die Bahnhofsverwaltung verantwortlich – auch das habe ich ihr so mitgeteilt. G.Brökelmann