Avenwedde Bahnhof
AG Stadtteil gestaltenFür einen l(i)ebenswerten & lebendigen Stadtteil
Entwicklungskonzept
Stadtteilentwicklungskonzept der Zukunft für Avenwedde-Bahnhof Die Präsentation fand am 31. März 2022 stattDie vorgestellten Folien haben wir hier zur Einsicht und zum Download eingestellt. Das Projekt wird durch Mittel der Bundesrepublik Deutschland, des Landes...
Kleingruppen für Schwerpunktthemen
Kleingruppen bearbeiten SchwerpunktthemenNach der Vorstellung des ersten Konzeptentwurfs (die Präsentation finden Sie hier) sind alle aufgefordert, die Chance zu nutzen, die Ergebnisse zu hinterfragen, Veränderungen vorzuschlagen und ggf. zu ergänzen…und sich einem...
Neubaugebiet an der Friedrichsdorfer Str.
Neues Areal in Avenwedde-Bahnhof mit Elli-Markt, Kita und Wohnbebauung - Städtebaulicher Entwurf - Februar 2021Im Februar 2021 hat die Stadtverwaltung den Entwurf für das Neubaugebiet "Östlich Marderweg /südlich Friedrichsdorfer Str." vorgestellt. Auf den ersten...
10. Februar 2022 – Planungsbüro stellt erste Entwürfe vor
Zwischenbilanz - Planungsbüro stellt erste Ergebnisse vor Das Planungsbüro Planquadrat Dortmund, spezialisiert für Raumplanung, Städtebau und Architektur, wurde mit der Erstellung des Stadtteil-Entwicklungskonzepts beauftragt. Während und nach dem Dorfspaziergang im...
31.01.2022 – Austausch mit Gewerbetreibenden
"Interner" Austausch mit ortsansässigen GewerbetreibendenDie ortsansässigen Betriebe und Geschäfte mit ihren unterschiedlichen Angeboten an Dienstleistungen, aber auch Arbeits- und Ausbildungsplätze sind ein wesentlicher und anerkannter Bestandteil des Ortsteils und...
Stegreifentwürfe
Stegreifentwürfe - Studenten haben eine IdeeAb sofort können Sie sich die Stgreifentwürfe der Studenten online anschauen. Im Rahmen ihres Studiums haben sich die Studenten des Bachelor Studiengangs Architektur mit unserer Ortsmitte befasst.Die Studierenden haben sich...
14. Dezember 2021 – Vorstellung Stegreifentwürfe
Studenten der TH-OWL haben eine Idee!Der ortsansässige Supermarkt zieht auf ein größeres Gelände außerhalb des Zentrums.Mit den Veränderungen ergeben sich Chancen mit neuen nachhaltigen Nutzungsmög-lichkeiten für alle Generationen.Veränderungen öffnen Räume für neue...
Entwicklungsstand Juni 2021
Neubau - Umnutzung - Brainstorming:Die Pandemie hat sehr deutlich gemacht, wie wichtig eine entspannende und intakte Umgebung in der Nähe für uns ist. Es tut gut, vor der Haustür spazieren zu gehen, einzukaufen und ins Gespräch zu kommen. Es ist zukunftsweisend, wann...
Pressemitteilung Mai 2021
Planung des Stadtteils - Fragestellungen für Bürger*innen: Avenwedde Bahnhof ist ein Ortsteil, in dem es sich gut leben lässt. Infrastruktur und Wohnqualität haben sich in den letzten Jahren so entwickelt, dass Menschen aller Generationen hier gerne wohnen. Nachdem...
Dorfspaziergang
Veränderungen in unserem Ortsteil fordern uns herausJetzt gemeinsam unseren Stadtteil für die Zukunft gestaltenWir freuen uns, dass wir dafür Fördermittel aus dem Regionalbudget bewilligt bekommen und ein erfahrenes Planungsbüro beauftragen können. Alle Bürgerinnen...
Sachstand zum Maßnahmenkatalog „Rahmenplan Avenwedde“
Eine Veröffentlichung der Stadt Gütersloh. Themenschwerpunkt:Sachstand zum Maßnahmenkatalog "Rahmenplan Avenwedde""Verbesserung der Naherholungsmöglichkeiten (Grünflächen, Wege, Spielplätze), Ausweisung neuer Baugebiete (neue Wohngebiete), Erhaltung und Pflege...
Städtebauliche Rahmenplanung Avenwedde
Städtebauliche Rahmenplanung Avenwedde "Die Stadt Gütersloh verfolgt das Ziel, die zukünftige Entwicklung einzelner Stadtteile auf der Grundlage von städtebaulichen Rahmenplanungen zu steuern. Als Plangebiet für die städtebauliche Rahmenplanung Avenwedde wurden die...
Bleib mit uns in Verbindung
Hier gelangst du zur Anmeldung unseres Newsletters
Über unseren Newsletter halten wir Sie auf den aktuellen Stand. Neue Entwicklungen, Arbeitsprozesse oder Veranstaltungen werden über den Newsletter bekannt gegeben.