Im Februar 2021 hat die Stadtverwaltung den Entwurf für das Neubaugebiet „Östlich Marderweg /südlich Friedrichsdorfer Str.“ vorgestellt.
Auf den ersten Blick erfüllt der vorgelegte Plan das, was momentan an Einrichtungen hier im Ortsteil gewünscht wird: Ein neuer Verbrauchermarkt mit vielen Parkplätzen, eine weitere Kita, gemischte Wohnbebauung mit Anbindung an eine Hauptverkehrsstraße.
Die Umwidmung einer fast 4 ha, bisher unversiegelte Fläche ist ein gravierender Eingriff in die Naturlandschaft. Bei diesem Flächenverbrauch müssen die Planungen auf eine innovative, der Zukunft hin gewandte Entwicklung abzielen und – obwohl sie nur einen kleinen Teil von Avenwedde-Bahnhof betreffen – so angelegt sein, dass sie die Lebensqualität aller Bewohner*innen verbessern. Dafür ist eine ganzheitliche Betrachtung möglicher Konsequenzen hilfreich.
Wir, die AG Stadtteil gestalten, haben uns intensiv mit dem vorgelegten Entwurf beschäftigt und im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 (1) BauGB) konstruktive Vorschläge eingereicht. Es ist kein Votum gegen eine Vergrößerung des Elli-Marktes an diesem Standort oder einer weiteren Kita, auch nicht gegen die einzige Verkehrsanbindung von der Friedrichsdorfer Straße.