Avenwedde Bahnhof
AG Stadtteil gestaltenFür einen l(i)ebenswerten & lebendigen Stadtteil

Aktionen
Initiierte Aktionen der AG Stadtteil gestalten.
2025 Vogelkundlicher Spaziergang
Die AG Stadtteil gestalten Avenwedde-Bahnhof lädt zu einem „vogelkundlichen Spaziergang“ mit dem Biologen Dr. Jürgen Albrecht ein. Montag, 19. Mai 2025, 19:00 Uhr Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Entenweg 14, Avenwedde-Bhf. Wer kennt sie nicht, die Zeilen des bekannten...
Ergebnis der Pflanzaktion 2024
Unter dem Motto hat die AG Stadtteil gestalten im Jahr 2024 eine weitere Pflanzaktion durchgeführt. Hier können Sie anhand der Bilder sehen was aus der Aktion geworden ist. Am Kreisel Nordhorner Str. / Isselhorster Str.
Bericht zum Vortrag “ Lass es wachsen“
„Lass es wachsen“ – Vortrag inspiriert für Artenvielfalt im Garten Im vollbesetzten Saal des Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde Avenwedde-Bahnhof fand kürzlich ein beeindruckender Vortrag statt, der die Besucher*innen zum Nachdenken anregte. Anette und...
Rückblick Frühjahrsputz 2025
Am Samstag, den 5. April trafen sich rund 25 Freiwillige am Elli Kreisverkehr und sammelten entlang der angrenzenden Straßenränder und Wirtschaftswege eifrig Müll. Unterstützt wurden sie von 20 Kindern, die sich emsig beteiligten.Nach 2 Stunden konnten viele volle...
Ausblicke
Geplant sind der Umzug des Elli-Marktes auf die Wiese südlich der Friedrichsdorfer Straße. Hier sollen auch eine Kindertagesstätte und neuer Wohnraum mit ca. 70 Wohnungen geschaffen werden.Es wird ein Investor für ein ‚Ärztehaus‘ gesucht, das auf dem Parkplatz am...
2. Dorfspaziergang
2. Dorfspaziergang Gelungener Dorfspaziergang in Avenwedde-Bhf wird fortgesetzt: Mittwoch, 9. Juli 2025 ab 17 Uhr Hans-Bernd Hensen vom städtischen Fachbereich Umweltschutz hat zugesagt, den nächsten Rundgang fachkundig zu begleiten. Werbung für insektenfreundliche...
Die neue Saison hat begonnen
Sie würden gerne – können aber selbst nicht mit dem Rad unterwegs sein? Der Verein „Gütersloh tatkräftig e.V.“ bietet kostenfreie Rikscha-Fahrten an für Personen, die selbst nicht mehr mobil sind. ‚RADELN OHNE ALTER‘ will Senior*innen und Menschen mit eingeschränkter...
Galerie Frühjahrsputz 2025
1 (7)2(7)3(7)4(7)5(7)6(7)7(7)
Frühlingsputz 2025
Alle Vereine, Institutionen, Bürgerinnen, Bürger, Jugendliche und Kinder sind herzlich eingeladen, einen Beitrag für einen sauberen Ortsteil zu leisten. Start/Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz am Kreisverkehr Friedrichsdorfer-Str. – Dompfaffenstr. Müllbeutel und Zangen...
Vortrag: Lass es wachsen
Vortrag über eine andere Sichtweise auf das, was im eigenen Garten stattfinden könnte, warum ein Wandel unserer Gärten hin zu mehr Natur sinnvoll ist und wie er gelingen kann. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger berichten Anette und Ingold Klee anhand vieler Fotos wie ihr...
Hirtenfeuer 2024
Beschwerdemanagement Bahnhof
Ja das Bahnhofsmanagement hat nicht nur per Mail reagiert. Es ist auch etwas geschehen. Und zwar etwas sehr positives. Rückmeldungen bestätigen, dass der Bahnhof inzwischen gut gereinigt wurde. Wir hoffen es wird gewürdigt und der Bahnhof bleibt längere Zeit...
Pflanzaktion (es summt und blüht)
Unter dem Motto hat die AG Stadtteil gestalten auch in diesem Jahr um Unterstützung geworben, um diese Aktion weiter auszubauen und durchführen zu können. Mit Eigenmitteln und Unterstützung durch die Stadt Gütersloh haben wir jetzt die Pflanzaktion durchgeführt.Wir...
Ökumenischer Adventskalender 2024
Jeden Abend um 18 Uhr treffen wir uns vor einer anderen Tür und erleben zusammen eine adventliche halbe Stunde. Wer Zeit und Lust hat, kommt und ist dabei. Die Tür öffnet sich am … bei … Ausnahmsweise am Sonntag, 1.12.:Förderverein „der Bahnhof“ e.V., Bahnhof...
Sperrung Bahnunterführung Avenwedde-Bhf
Dienstag 01.-08. Oktober 2014. Aufgrund des Einbaus von Schallschutzwänden an der Bahnunterführung werden Durchfahrt und Durchgang für alle vollständig gesperrt. Ab Dienstag, 1. Oktober, werden an der Bahnunterführung Avenwedde Bahnhof Lärmschutzwände eingebaut. Für...
Eichenprozessionsspinner
Spaziergänger haben kürzlich den Eichenprozessionsspinner in unserem Ortsteil am Hansmertenweg entdeckt und die Stadt informiert. Frau Gahlmann vom Fachbereich Umweltschutz hat nach Prüfung der Lage Entwarnung gegeben. Solange das Nest nicht gestört wird, bestehe...
Schallschutzwände an der Bahn
Im Folgenden veröffentlichen wir in Abstimmung mit der DB, was diese an Infoschreiben an direkt anliegende Bewohner per Postkarte bekanntgegeben hat. Hier finden Sie noch einmal die Presseinformtion zu der Gesamtmaßnahme und den verkehrlichen Auswirkungen,die Ihre...
Rückblick auf den Dorfspaziergang 31.07.2024
Gelungene Werbung für insektenfreundliche Bereiche in Gärten und Randbereichen Unter dem Motto “Avenwedde summt und blüht” hatte die AG Stadtteil gestalten zu einem inspirierenden Dorfspaziergang eingeladen. Ziel war, aufzuzeigen, wie kleine Paradiese für Insekten in...
Galerie Dorfspaziergang 31.07.2024
Dorfspaziergang 31.07.2024
Teilnehmende bekommen bei einem Dorfspaziergang in Avenwedde-BahnhofEindrücke und Tipps zur insektenfreundlichen Pflanzung.Ziel ist, die blühende Vielfalt von Avenwedde zu entdecken und kleine Paradiese für Insekten in Gärten, an Straßenrändern und öffentlichen...
Insekten Paradies am Kreisverkehr
Seit November 2023 hat die AG Stadtteil gestalten die Pflegepatenschaft für die Fläche des Kreisverkehrs in der Ortsmitte von Avenwedde-Bahnhof übernommen. Dort hatte vormals die SPD eine mehrjährige Blumenwiese angelegt – die Patenschaft aber danach...
Galerie Kreisverkehr
Wo? Am Kreisverkehr Isselhorster Str. - Dompfaffenstr. - Güthstr. Und weitere Beispiele werden gezeigt.
Lagerplatz der Bahn
Was ist da los hinter dem Park & Ride Parkplatz am Bahnhof? Auf Nachfrage durch die AG Stadtteil gestalten wird hier vorübergehend ein Lagerplatz der Deutschen Bundesbahn angelegt zum Bau einer weiteren Lärmschutzwand an den Gleisen. Dies wurde auf Nachfrage,...
Feuerwehrfest 2024
Feuerwehrfest vom 7.-8. Sept 2024
Löschzug Avenwedde
Der Löschzug Avenwedde besteht aus der Einsatzabteilung, Spielmannszug, Ehrenabteilung und Förderverein und hat eine über 100 jährige Geschichte, die tief mit Avenwedde verbunden ist. Nachzulesen ist dies auch in der sehr gelungenen "Chronik von 1922 - 2022". Fragen...
Galerie Schierls Teich
Wer kennt ihn unter diesem Namen unseren Heideweiher? Zwischen Drosselweg (Avenwedde) und Wachtelweg (Friedrichsdorf) ist er in Google Maps zu finden.
Galerie RadelnohneAlter
Querungshilfe Avenwedde-Bhf
Querungshilfe am Haltepunkt Isselhorst Avenwedde. Die angekündigte Querungshilfe wurde im letzten Mobilitätsausschuss aus Kostengründen abgesagt. Unstrittig ist dennoch, dass der aktuelle Zustand nicht so bleiben kann! Mehr dazu finden Sie auch auf unserer...
Container am Elli Getränkemarkt
Erfolgreiche Intervention. Es gab Beschwerden aus der Bevölkerung, dass der Container auf dem Parkplatz des Getränkemarktes die Sicht so versperrt, dass laufende Kinder oder Personen auf Rollern oder Rädern erst sehr spät erkannt werden.Nach Aussagen von Personen hat...
Bebauungsplan Nr. 111/7 Vorschläge der AG Stadtteil gestalten
Eines der ersten Anliegen der AG Stadtteil gestalten war und ist, eine Arztpraxis in unserem Ortsteil zu bekommen. Wir freuen uns daher über das Engagement der Stadt an dieser Stelle. Wir halten die mit der Politik abgesprochene Variante und die Größenordnung der...
Bebauungsplan Nr. 111/7 Planung der Stadt
Inhalt der städtischen Planunterlagen. Erläuterungen: Das Flurstück Gemarkung Avenwedde, Flur 6, Flurstück 1109 befindet sich im Geltungsbereich desrechtsverbindlichen Bebauungsplanes Nr. 111 „Am Reiherweg – Ortsteil Avenwedde“ aus dem Jahr1971. Der Bebauungsplan...
Bebauungsplan Nr. 111/7
Der soll die Möglichkeit zur Errichtung eines Ärztehauses schaffen.
Bebauungsplan Nr. 310 Vorschläge der AG Stadtteil gestalten
der AG Stadtteil gestaltenDie AG Statdteil gestalten hat auf die Pläne der Stadt mit einem Bürgerantrag reagiert. https://avenwedde-bhf.de/buergerantrag-zukunftsfaehige-gesamtplanung/
Bebauungsplan Nr. 310 Planungen der Stadt
Den gesamten Bebauungsplan der Stadt Gütertsloh finden Sie auf den Internetseiten der StadtNr. 310 "Östlich Maderweg / südlich Friedrichsdorfer Straße" Bebauungspläne im Verfahren – Gütersloh (guetersloh.de)
Bebauungsplan Nr. 310
Siehe markierte Fläche. Diese hat sich im Laufe der Planung verändert in Bezug auf den Plan der den Verlagerungsprozess zeigt. Der Bebauungsplan Nr. 310 zeigt diese wesentliche Teile: Neubau und Verlagerung des Elli Marktes Eine weitere KITA Wohngebäude Wasserfläche...
Fahrradstraße
Aktuelles zur Fahrradstraße am Röhrbach. Noch gibt es sie! Aber ob es so bleibt, steht in den Sternen. Alles hängt von den gesetzlichen Vorgaben ab. Die sind gerade im Beschlussverfahren, zum Thema Fahrradstraßen, der Landes- und Bundesregierung. So ist momentan die...
Galerie Fahrradstraße
Galerie Bürgerbrunch 2024
Galerie Grenzsteine
Quelle: Denkmalliste der Stadt GüterslohEs gibt auch eine "Liste der Baudenkmäler in Gütersloh" in Wikipedia
Galerie Bahnhof
Flyer AG Stadtteil gestalten
Bürgerbrunch 2024
Bürgerbrunch 2024 Am Sonntag, 23. Juni war unser 4. Bürgerbrunch auf der Friedrichsdorfer Str. zwischen Apotheke und Eisdiele - Frühstücken - mal wieder gemeinsam! mit der Familie, mit Freunden, Nachbarn oder Kollegen …Weitere Bilder finden Sie in der...
Avenwedde-Bhf blüht auf
Rückgang der Artenvielfalt entgegenwirken. Seit dem letzten Jahr werben wir für Veränderungen in der Garten-Ästhetik und wollen damit einen Beitrag für mehr Klimaschutz und Artenschutz leisten: Die regionalen Pflanzenarten stärken und mehr Raum zur Ausbreitung...
Fußball Turnier SV Avenwedde Jugendabteilung
Vom 18.05 - 20.05 findet das Pfingstturnier für Jugendmannschaften auf dem hiesigen Sportplatz statt.
Seifenblasen Künstler
Link Roger Bücker: https://rogermachtblau.de Mail: rogerbuecker@rogermachtblau.de Die AG-Stadtteil gestalten übernimmt für die Richtigkeit sowie externe Inhalte keine Verantwortung.Bleib mit uns in Verbindung!Anmeldung zum NewsletterUnser Newsletter informiert...
Bürgerantrag – zukunftsfähige Gesamtplanung
Sperreinrichtungen
Das Umwelt- und Verkehrsministerium will den Radverkehr und die Radwege für Menschen in Nordrhein-Westfalen sicherer machen. Sperreinrichtungen auf Radwegen wie Poller, Sperrpfosten oder versetzt eingebaute Wegesperren werden aus Sicherheitsgründen auch von unserer...
Hebamme
Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungskurse Die Kurse werden im Bürgerhaus "Der Bahnhof", Isselhorster Straße 248 in 33335 Avenwedde Bahnhof durchgeführt. Um Anmeldung wird gebeten. TermineGeburtsvorbereitung für Paare: abhängig von Teilnehmerzahl...
Bürgerbrunch 2023 Neuer Termin
Der im August angekündigte Bürgerbrunch musste aufgrund schlechter Wetterprognose ausfallen. Nun wagen wir einen 2. Versuch: Sonntag, 15. Oktober ab 11 Uhr auf der Friedrichsdorfer Str. zwischen Apotheke und EisdieleFrühstücken - mal wieder gemeinsam!mit der...
Kartoffelfeuer
Kartoffelfeuer Dieses Jahr auf dem Biolandhof Westerbarkey! Freitag, 22. September ab 18 Uhr Unter den Eichen 36, Biolandhof Westerbarkey
Bleib mit uns in Verbindung
Hier gelangst du zur Anmeldung unseres Newsletters
Über unseren Newsletter halten wir Sie auf den aktuellen Stand. Neue Entwicklungen, Arbeitsprozesse oder Veranstaltungen werden über den Newsletter bekannt gegeben.